Was bakommt man für nicht einmal 50 €? Ein Set, bestehend aus 24 verschiedenen Filtern, zwei Halterungen, eine für bis zu drei Filter, eine für nur einen Filter, dazugehörig Adapter für fast alle gängigen Objektivdurchmesser, eine Sonnenblende, die allerdings besser Zuhause bleibt und vier gut verarbeitete Taschen für je sechs Filter. Die Dreifachhalterung erzeugt deutliche Abschattung in den Ecken bei Weitwinkelobjektiven. Bei der Einer-Halterung keine Abschattung bei 24mm, trotz noch dazwischengeschraubter Objektivverlängerung. Ist das Set brauchbar? Wenn man sich über ein paar Dinge im Klaren ist, absolut. Die Filter sind aus Resin, dementsprechend Kratzempfindlich, das hat man aber selbst in der Hand, man muß halt aufpassen. Die Dreier-Halterung ist, zumindest am Anfang sehr schwergängig ( daher auch nur vier Sterne ),ich denke, das gibt sich eventuell mit der Zeit noch. Bei der Einer-Halterung ist das nicht der Fall, die Filter halten gut, sind dennoch leicht einzuschieben. Thema Farbstich bei den Graufiltern: Wegen Farbstich ( meist ins Rote oder Violette gehend ) wird oft geurteilt, daß solche preisgünstigen Filter nicht brauchbar seien. Selbstverständlich haben diese hier auch einen ( recht kräftigen ) Farbstich in's Violette. Nun haben auch viele deutlich teurere Filter einen Farbstich, mehr oder weniger Ausgeprägt, zudem ist das in der Digitalfotografie kein so großes Kriterium mehr. In aller Regel werden die Bilder ja sowieso nachbearbeitet, so kann dabei auch ein eventueller Farbstich leicht korrigiert werden. Andere Bildfehler wie Verzeichnungen, konnte ich nicht feststellen. Mein Fazit: Wer keine 500.- € für ein entsprechend umfangreiches Marken-Filterset ausgeben kann oder will, ist mit diesem Set sehr gut Bedient, sofern er mit den kleinen Einschränkungen leben kann.